über Schain

Über mich
Ich mag kreative Präsentationen, den Blick über den gedanklichen Tellerrand und wenn Beratungen so viel Schwung aufnehmen, dass man das Klicken im Kopf förmlich hören kann. Bei schainundkuchenbrandt lasse ich meine Expertise in die Entwicklung von Trainingskonzepten und Methoden fließen. Außerdem unterstütze ich unsere Klienten und Klientinnen im Rahmen von lösungsorientierten Einzelberatungen bei Themen wie Karriereentwicklung, Herausarbeitung individueller Ressourcen und berufliche Perspektiven außerhalb des Wissenschaftssystems.
Beruflicher Werdegang
- seit 04/2014
- Betriebspsychologin in einer Bundesbehörde
- seit 05/2013
- Beraterin bei schainundkuchenbrandt
- 10/2010 – 12/2013
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 07/2007 – 09/2010
- Studentische Hilfskraft, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 09/2008 – 12/2008
- Forschungsaufenthalt, Ryerson University, Toronto, Kanada
Akademische Ausbildung
- 10/2013
- Promotion zum Dr. rer. nat., Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 09/2013 - 01/2016
- Ausbildung Managementberatung (Deutsche Psychologen Akademie)
- 10/2005 – 09/2010
- Studium der Psychologie, Abschluss Diplom, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ausgewählte Publikationen
Bell, R., Schain, C. & Echterhoff, G. (2014). How selfish is memory for cheaters? Evidence for moral and egoistic biases. Cognition, 132, 437-442.
Schain, C., Lindner, I., Beck, F. & Echterhoff, G. (2012). Looking at the actor's face: Identity cues and attentional focus in false memories of action performance from observation. Journal of Experimental Social Psychology, 48, 1201-1204.
Lindner, I., Schain, C., Kopietz, R. & Echterhoff, G. (2012). When do we confuse self and other in action memory? Reduced false memories of self-performance after observing actions by an out-group versus in-group actor. Frontiers in Psychology, 3, 467.
Eine ausführliche Vita von Cécile Schain finden Sie hier.